Ihr Warenkorb
keine Produkte

Boxringseil befestigen

Wie befestige ich das Seil an einem Boxring

Wenn Sie sich selber einen Boxring bauen oder gerade dabei sind einen Boxring aufzubauen, erläutern wir euch hier wie Ihr das Boxringseil am schnellsten und sicher an eurem Boxring befestigen könnt. Alles was Ihr dazu benötigt bekommt ihr auch unter der Kategorie Boxring Zubehör bei uns günstig zu kaufen. Zu den einzelnen Artikeln werde ich in diesem Beitrag die jeweiligen Verlinkungen setzen.

Seile für den Boxring

Als allererstes benötigt Ihr natürlich das Seil für den Boxring, wir empfehlen euch bei Trainingsringen oder auch Wettkampfringen eine Seilstärke von 24mm. Traditionell- Oldschool wird bei unseren Boxring- Aufbauten das Tape bevorzugt. Stahlseile für Boxringe liefern wir nicht. Der Vorteil des PP Seiles mit 24mm Durchmesser hat den Vorteil das starkes durchhängen wegen des Gewichtes verhindert wird, zudem fusselt es nicht wie bei dem früheren Hanfseilen. Zudem ist es sehr strapazierfähig. Alle guten Eigenschaften des PP Seiles sprechen hier für sich. Auch verspleißen wir keine Seile, dies hat den Nachteil das Sie aufgrund von Dehnungen des Seiles öfters einen kompletten neuen Satz Seile benötigen würden, da diese im laufe der Zeit überdehnt wären.

Boxring Seil Tapes zum Wickeln

Wir liefern Boxringseile PP Seil ( Blau ) in einem Durchmesser von ca. 24mm die Ihr ganz einfach mit Wickeltapes für den Boxring selber ummanteln könnt, hierzu bieten wir euch 3 Farben an: Weiss ( neutral ) Rot ( Team 1 ) Blau ( Team 2 ), auch könnt Ihr bei uns weitere Farben an Wickelbändern bekommen wie zb schwarz etc, hierzu reicht eine kurze Mail an uns.

Das Seil für den Boxring solltet Ihr erst einmal berechnen und die Seilebenen mit einbeziehen. Beispiel: Ihr habt einen Boxring mit dem Seilquadrat von 5 Metern und 4 Seilebenen so würdet Ihr insgesamt 80 Meter Ringseil benötigen, wir empfehlen euch aber pro Ebene ca. einen Meter mehr zu bestellen damit Ihr das Boxringseil auch befestigen könnt mit den Ringseilverbindern und nicht unter euer Maß von 5 Metern gelangt beim spannen.

Ringseilspanner - Karabinerhaken - Ringe für Boxringseil

Dann benötigt Ihr noch für jede Ecke Ringe für die Ringseile. Beispiel: Bei einem Boxring mit 4 Seilebenen würdet Ihr dann gesamt 16 Ringe zur Ringseilbefestigung. Nun benötigt Ihr noch die Ringseilspanner sowie Karabinerhaken für eure Ringeckenpfosten. Dann wenn Ihr soweit alles installiert habt könnt Ihr beginnen das Ringseil mit den Ringseilspannern zu spannen. Bitte beachtet hierbei das Ihr das Seil immer gegenüberliegend gleichzeitig spannt, sodass Sie das Seilquadrat nicht verziehen kann, wir empfehlen zum spannen des Ringseiles immer mind. 2 Personen.